UNESCO Denkmäler in der Slowakei - Burg Bratislava, Banska Stiavnica, Region Zips, Zipser Theater, Holzkirchen ...

Slowakei Staatsflagge

Slowakei Informationen

 

Zurück

Ortsnamen mit :

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

Z

 

Zurück

Zur Startseite

Zum Inhaltsverzeichnis

 

Slowakei News

Radio Slovakia International

 

Zur Rubrik Bratislava

 

Rubrik

Staatswappen Slowakei

Slowakei

 

Das Land Slowakei

Landkarte Slowakei

Landschaften SK

Tourismus Slowakei

Kuren in der Slowakei

Sprachkurs Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Reportagen Slowakei

Reiseziele Slowakei

Symbole der Slowakei

Impressionen SK

Die Welt Slowakei Orte

Jubiläum Hauptstadt

UNESCO Denkmäler

Burgen und Sagen

Burg Cachtice

Burg Trencin

Burg Likava

Burg Kezmarok

Rotes Kloster

Zipser Burg

Burg Orava

Schloss Bojnice

Burg Beckov

Burg Devin

Tatra bis zur Donau

30 Jahre Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Ortsnamen Slowakei

Städte Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Historie Slowakei

Politik Slowakei

Wissenschaft SK

Kultur Slowakei

Kirche Slowakei

Sport Slowakei

Shopping Slowakei

Wetter Slowakei

 

Slowakei

Staatswappen Slowakei

 

Wirtschaft Slowakei

Industrie Slowakei

Handwerk Slowakei

Handel Slowakei

Landwirtschaft SK

Verkehr Slowakei

Finanzen Slowakei

 

Slowakei - Das Buch

Slowakei - Das Buch

 

Kuren in der Slowakei

 

Bratislava.de

Disclaimer

Impressum

Datenschutz

AGB

Widmung

 

Wir unterstützen

Wikipedia - Die freie Enzrklopedie

Machen Sie mit !

 


Slowakei - Burgen, Schlösser, Sagen - Teil 4 - Burg Kezmarok   Rubrik Slowakei

 

Slowakei - Burgen, Schlösser, Sagen

 

Burg Cachtice

Burg Trencin

Burg Likava

Burg Kezmarok

Rotes Kloster

Zipser Burg

Burg Orava

Schloss Bojnice

Burg Beckov

Burg Devin

 

Burgen, Schlösser und Sagen in der Slowakei

Die Burg Kezmarok (deutsch historisch Käsmark)

Teil 4, Slowakei - Burgen, Schlösser und Sagen in der Slowakei
veröffentlicht durch RSI © 04.05.2021, Rubrik “Wettbewerb”


Es war einmal eine Burg - 4. Runde

Im diesjährigen Quiz bringen wir Ihnen die bekanntesten Legenden und Sagen über slowakische
Burgen und Schlösser. In zehn Runden, von Februar bis November, immer am ersten
Wochenende im Monat, können Sie mit uns eine Reise in die Geschichte unternehmen.

In der der vierten Runde besuchen wir die Burg Kezmarok (auf deutsch Käsmark).

Wenn Sie aufmerksam zugehört haben, kennen Sie bestimmt die Antwort auf unsere Frage:
Warum hat der Burgherr Emmerich Thököly die Beschließerin verflucht?

Jana Hrbekova © RSI

MP3

.

 

Kezmarok Burg

Slowakei, Kezmarok , (historisch deutsch Käsmark), Burg Kezmarok
Quelle: Wikipedia, Autor: Civertan, © CY-SA 3.0

sl

Google
Bildquelle
Homepage
Wetter
Wikipedia Bildquelle

 

Kesmarok Kirche

Slowakei, Kezmarok , (historisch deutsch Käsmark), evangelische Holzkirche im Ort
Quelle: Wikipedia, Autor: Thaler Tamas, © CY-SA 3.0

sl

Google
Bildquelle
Homepage
Wetter
Wikipedia Bildquelle

 

 

.

ADCELL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Slowakei - Das Buch

Slowakei - Das Buch

versandkostenfrei

zu Ihnen nach Hause

.

 

..

 

Hanfosan.de

x...

Hilfsmittelbox

 

v