|
 |
|
|
Bratislava - Luftverkehr in Bratislava
|
|
|
|
Unterkunft
|
|
Wetter
|
|
Homepage
|
|
Google Maps
|
|
Wikipedia
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Homepage
|
|
|
World Aero Data
|
Flughafen MR Stefanik Bratislava
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Informationen zum Flughafen MR Stefanik in Bratislava
(Angaben ohne Gewähr)
Der Bratislavaer Flughafen MR Stefanik befindet sich 9 km nordöstlich des Stadtzentrums
und hat ein Passagierterminal. Das Check-in ist im Erdgeschoß untergebracht.
Anfahrt mit dem Auto
Die
Ausfahrt ‘Letisko’ (Flughafen) auf der Autobahn D61 nehmen. Die Parkplätze befinden sich gegenüber dem
Passagierterminal. Parkgebühren werden erhoben.
Anfahrt mit dem Bus
Die Buslinie 61 verkehrt zwischen dem Hauptbahnhof
von Bratislava und dem Flughafen. Während den Hauptbelastungszeiten fährt alle 10 Minuten ein Bus, sonst alle 20 Minuten. Die Fahrt
dauert ca. 25 Minuten. Fahrkarten können an den Münzautomaten bei den Bushaltestellen in der Nähe der Ankunfts- und Abflugshalle
erworben werden.
Anfahrt mit dem Taxi
Der Taxistand befindet sich außerhalb
der Ankunftshalle. Eine Fahrt nach Bratislava dauert ungefähr 20 Minuten.
Es besteht keine Gewärleistung für die Aktualität
der Angaben.
Quelle :
easyJet (Zum Originalartikel) (Linkziel nicht mehr vorhanden)
|
|
|
|
Flughafen Bratislava , Letisko Milana Rastislava Štefánika
Kenndaten
ICAO-Code LZIB IATA-Code BTS
Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 9 km
nordöstlich von Bratislava, 73 km östlich von Wien Nahverkehr Busse der DPB
- Eröffnung 1951 - Betreiber
Airport Bratislava, a.s. (BTS) - Fläche 477 ha - Terminals 1 (A1, B und C) - Passagiere 1.665.704 (2010) - Luftfracht
17.717 t (2010) - Flugbewegungen 27.220 (2010) - Kapazität (PAX pro Jahr) 2,6 Mio - Beschäftigte 673 (2007)
Start- und Landebahnen - 13/31 3190 m × 45 m Beton - 04/22 2900 m × 60 m
Beton
Der Letisko Milana Rastislava Štefánika (IATA: BTS, ICAO: LZIB) oder Letisko Bratislava ist der internationale
Verkehrsflughafen der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Der größte und wichtigste Flughafen des Landes liegt 9 km nordöstlich
des Stadtzentrums im Stadtteil Ružinov und fertigte im Jahr 2010 über 1,6 Mio. Passagiere ab.
Abfertigungsgebäude
Der Flughafen Bratislava besitzt ein
Terminal mit drei Bereichen. Der im Jahr 2010 eröffnete Bereich A1 ersetzt das ehemalige Terminal A für abfliegende
Passagiere, die beiden Bereiche B und C dienen ankommenden Reisenden aus dem Nicht-Schengen-Raum (B) und dem Schengen-Raum
(C) ...
|
|
|
|
... Geschichte
Der Flughafen wurde in den Jahren 1947 bis 1951
erbaut. Vorgänger war der heute geschlossene Flughafen im Stadtteil Vajnory mit dem ersten regelmäßigen Linienflug im
Jahre 1923. Der zwischenzeitlich abgerissene und ersetzte Terminalbereich A wurde 1970 gebaut, die beiden Start- und
Landebahnen in den 1980ern verlängert.
Im Jahr 1993 wurde der Flughafen nach dem Politiker Milan Rastislav Štefánik benannt,
der bei einem Flugzeugabsturz bei Bratislava im Jahr 1919 ums Leben kam. Das Hauptgebäude A wurde in den 1990er Jahren
saniert; 1994 erfolgte die Eröffnung des Bereichs B.
Im Februar 2005 landete anlässlich des Gipfeltreffens zwischen George
W. Bush und Wladimir Putin die Air Force One auf dem Flughafen Bratislava. Ein Jahr später wurde der Terminalteil
C fertiggestellt und eröffnet.
Am 17. Dezember 2008 hat der Bau eines neuen Terminals begonnen. Am 9. Juni 2010 wurde ein Teil des neuen
Terminals eröffnet und bis ins Frühjahr 2011 das alte Terminal A abgerissen.
Im Juli 2012 wurde der letzte Teil des neuen
Terminals mit einer Kapazität von 5 Millionen Passagieren eröffnet. Mit einer Investitionssumme von 96 Millionen Euro zählt das
neue Terminal zu den gößten Infrastrukturinvestitionen der Slowakei.
Fluggesellschaften und Ziele
Czech Airlines bedient
Bratislava vom Flughafen Prag und vom Flughafen Košice aus. Ryanair, die seit März 2015 auch eine Basis hier betreibt, fliegt
seit 2005 unter anderem nach Alghero, Bergamo, Birmingham, Brüssel-Charleroi, Dublin, Girona, Liverpool,
London-Luton, London-Stansted und Rom-Ciampino. Auch von Flughafen Berlin-Schönefeld ist Bratislava ein Ryanair-Ziel. Im
Sommer werden auch Charterflüge insbesondere zum Mittelmeer angeboten.
Der Flughafen ist Heimatflughafen der 2013
gegründeten Frachtfluggesellschaft Air Cargo Global. ACG fliegt unter anderem nach Hongkong und Shanghai. Flydubai fliegt
seit 2014 nach Dubai.
Lage und Verkehrsverbindung
Der Flughafen befindet sich im
Stadtgebiet von Bratislava, an der Autobahn D1, die bis zu dieser Ausfahrt von Bratislava kommend ohne Vignette benutzt werden
darf. Der städtische Linienbus Nummer 61 verbindet den Flughafen mit dem Hauptbahnhof/Zentrum von Bratislava, die Fahrt
dauert etwa 25 Minuten. Der Flughafen ist 55 km vom Flughafen Wien-Schwechat entfernt und hat sein Einzugsgebiet in den vier
Ländern Österreich, Slowakei, Tschechien und Ungarn. Es besteht auch eine direkte Busverbindung zwischen Wien, dem Flughafen
Schwechat, dem Busbahnhof Bratislava und dem Flughafen.
Quelle: Wikipedia (2016)
|
|
|
|
Der Flughafen der Hauptstadt Bratislava “ M.R Stefanik Airport
Bratislava” ist gegenwärtig eines der international interessantesten Objekte.
Eine besondere Rolle dabei spielt die
Nähe zum Flughafen Wien und die daraus resultierenden kommerziellen Differenzen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in
der Linksammlung zur gesamten Rubrik “ Verkehr in Bratislava” .
|
|
|
|
Der Namensgeber des Flughafens Bratislava Milan Rastislav Štefánik
Er
war Slovake, Wissenschaftler, General der französischen Armee aber vor allem ein bedeutender Diplomat und Politike - Milan
Rastislav Štefánik, der am 4. Mai 1919 unter ungeklärten Umständen eines Flugzeugabsturzes verstarb.
An seinen Todestag
erinnerte man slowakeiweit und besonders auch in Ivánka pri Dunaji, unweit von Bratislava, wo sich das Unglück ereignete als
einen treuen Sohn seiner Nation, der ihr dazu verholfen hat, die Freiheit für sich zu erringen."
Die
Bestattungsfeierlichkeit von Štefánik fand in seinem Geburtsort Košariská statt. Danach wurden seine Gebeine auf einer
Kanonenlafette auf den Berg Bradlo überführt.
Hier gibt es ein Monument, das zu seinen Ehren der Architekt Dušan Jurkovič entwarf.
|
|
|
|
Linksammlung - Luftverkehr in Bratislava
|
Sprachen
|
M.R Stefanik Airport Bratislava - Ankünfte, Abflüge, Wetter ....................
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|