Die Sankt-Elizabeth-Kirche in Bratislava (die sogenannte „Blaue Kirche“)
Die
einschiffige Kirche (1910-1913 von Lechner im ungarischen Jugendstil erbaut) gehört mit dem Gymnasium und dem römisch-katholischen Pfarrhaus zu
einem Gebäudekomplex. An den Wänden der Kirche wurde blaue Majolika und auf dem Dach blauglasierte Schindeln benutzt. Die Kirche sollte ein
symbolisches Mausoleum der Kaiserin Elizabeth (der Ehefrau von Franz-Joseph I.) sein.
Die
einschiffige Barockkirche (1739-1743) wurde zusammen mit dem Frauenkrankenhaus und Kloster erbaut.
Im Innenraum sind illusorische Fresken, die
höher wirken und sich wie zur Himmelfahrt gen Himmel öffnen.
Dieser Link führt Sie zu weiteren Informationen unter der Rubrik “Kirche in der Slowakei”