Das Jesuitenkollegium ließ der Graner (Esztergom)
Erzbischof und Kardinal Peter Pazmany auf einem Grundstück mit drei älteren Häusern im Jahre 1626 erbauen und schenkte es den Jesuiten.
In
einem von diesen Häusern befand sich eine mittelalterliche Schule. Das Kollegiumsgebäude wurde in den Jahren 1628-1635 von J. Rava errichtet.
Mehrere Jahrhunderte diente das Gebäude den Studenten. Heute ist hier der Sitz der römisch-katholischen Theologischen Fakultät.
Die
Jesuitenkirche
Die
Jesuitenkirche – eine kleine Kirche aus der Spätrenaissance, die deutschen Protestanten gehörte (1636-1638).
Im Jahre 1672 verloren sie
die Kirche an die Jesuiten. In der Kirche befindet sich eine der schönsten Rokokokanzeln mit Reliefen von Ludovit Gode (1753).
Dieser Link führt Sie zu weiteren Informationen unter der Rubrik “Kirche in der Slowakei”