|
 |
|
|
Bratislava - Geschichte der heutigen slowakischen Hauptstadt
|
|
|
|
Unterkunft
|
|
Wetter
|
|
Homepage
|
|
Google Maps
|
|
Wikipedia
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bratislava (deutsch Preßburg) ist eine alte Grenz- und Brückenstadt, deren Wahrzeichen schon seit Jahrhunderten
eine Burg ist, genannt der “Hrad”.
Bratislava erhielt 1217 das Stadtrecht und war von 1541 bis 1684 Hauptstadt
des westlichen Teils von Ungarn.
Die Ungarn verlegten ihre königlichen Amtsgeschäfte von Buda nach Preßburg, als
deren Hauptstadt (das heutige Budapest) im Mittelalter von den Türken besetzt war.
|
|
|
|
Seit 1918 gehört Bratislava zur Tschechoslowakei
(seit 1960 Tschechoslowakische Sozialistische Republik, bzw. seit 1990 Tschechoslowakische Förderative Republik)
Seit der Trennung von Tschechei und
Slowakei und der Gründung der Slowakischen Republik am 01. Januar 1993 ist Bratislava die jüngste Hauptstadt Europas.
Bratislava war schon immer ein ein
Treffpunkt der Völker und Kulturen. Im Mittelalter wurde die Stadt und das Gebiet der heutigen Slowakei kulturell unter anderem durch deutsche
Siedler beeinflusst.
Die Ungarn verlegten ihre königlichen Amtsgeschäfte nach Pressburg, als deren Hauptstadt Budapest im Mittelalter von den Türken besetzt
war.
Eine genauere Übersicht über die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt gibt die Rubrik Geschichtsverlauf.
Zu weiteren
Informationen führt Sie die Linksammlung.
|
|
|
Bratislava, Wappenurkunde von 1476, Bildquelle: Wikipedia, Autor: Of
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|